- haul
- [hɔ:l, Am esp hɑ:l] n1) usu sing (drag, pull)to give a \haul [kräftig] ziehen;to give sb a \haul up onto a/the wall jdn eine/die Mauer hochziehen [o hochwuchten];2) (quantity caught) Ausbeute f; of fish Fang m (of an +dat), Ausbeute f (of von/an +dat);poor \haul ein magerer Fang; of stolen goods magere Beute3) (distance covered) Strecke f; transp Transport[weg] m;long \haul Güterfernverkehr m;short \haul Nahtransport m;long-/short-\haul flight Kurzstrecken-/Langstreckenflug m;it was a long \haul, but we are finished at last (fig) es hat sich zwar lange hingezogen, aber jetzt sind wir endlich fertig vt1) (pull with effort)to \haul sb/sth jdn/etw ziehen; sb, sth heavy jdn/etw schleppen; vehicle etw [ab]schleppen;to \haul oneself out of bed sich akk aus dem Bett hieven (fam)to \haul a boat out of the water ein Boot aus dem Wasser ziehen;(fig fam: bring before authority)to \haul sb before the court/a magistrate jdn vors Gericht/vor einen Richter [o (sl) den Kadi] schleppen2) (transport goods)to \haul sth etw befördern [o transportieren];3) (make tell)to \haul sth out of sb etw aus jdm herausbekommen [o (fam) herausquetschen];PHRASES:to \haul ass (Am) (fam!) die Hufe schwingen (sl), die Beine in die Hände nehmen (sl) vi zerren, fest[e] [o kräftig] ziehen;to \haul on a rope/the reins an einem Seil/den Zügeln zerren
English-German students dictionary . 2013.